Sexocorporel-Seminare

Sexualität erkunden. Entfalten. Selbstbestimmt gestalten.
Sexualität ist kein fertiges Konzept – sie ist ein lebendiger Erfahrungsraum, in dem wir wachsen, uns entfalten und einzelne Aspekte vertiefen können.


Der Ansatz des Sexocorporel versteht Sexualität als dynamisches Zusammenspiel von Körper und Psyche. Er verbindet neurowissenschaftliche Grundlagen mit sexologischer Forschung und körperorientierter Praxis – und eröffnet neue Perspektiven auf Lust, Intimität und sexuelles Erleben.

Diese vierteilige Seminarreihe lädt ein, das Konzept kennenzulernen, eigene Erfahrungen zu reflektieren und ein tieferes Verständnis für das Wechselspiel von Körper, Erregung, Imaginationen und Kommunikation zu entwickeln. Sie richtet sich an interessierte Laien ebenso wie an Fachpersonen aus psychosozialen, therapeutischen oder pädagogischen Arbeitsfeldern.


Inhalte der Seminarreihe

Modul A: Die kognitive Ebene

Wie wir über Sexualität denken – und was das mit unserem Erleben macht

In diesem Modul tauchen wir in unsere Denk- und Bewertungsmuster ein:
Welche Überzeugungen, Normen und Bilder prägen unser sexuelles Selbstbild?
Was habe ich über Sexualität gelernt – und was davon möchte ich vielleicht überdenken?

Wir erforschen Themen wie:

  • persönliche Einstellungen und Haltungen zu Sexualität
  • gesellschaftliche Normen, soziale Werte und kulturelle Mythen
  • (Ideal-)Bilder von Männlichkeit und Weiblichkeit
  • innere Glaubenssätze, Scham- und Schuldgefühle

Modul B: Die physiologische Ebene

Atmen, spüren, mit Erregung spielen – der Körper als Erfahrungsraum

Unser Körper ist nicht nur Träger von Lust – er ist ein Resonanzraum für Gefühle, Gedanken und Erfahrungen. In diesem Modul erkunden wir, wie Körper und Psyche einander beeinflussen – und wie wir durch gezielte Körperarbeit neue Zugänge zur sexuellen Erregung finden.

Wir erforschen Themen wie:

  • Grundlagen der sexuellen Anatomie und Erregungsphysiologie
  • sexuelle Erregungsquellen und -modi
  • die Rolle von Atem, Muskeltonus und Bewegung
  • differenzierte Körperwahrnehmung und doppelte Beckenschaukel

Modul C: Die erotisch-sexodynamische Ebene

Was braucht meine Lust, mein Begehren?

In diesem Modul widmen wir uns der individuellen erotischen Landkarte:
Welche Qualitäten, Vorlieben und Fantasien machen mein erotisches Selbst aus?
Welche Formen von Lust, Sinnlichkeit, Begehren und sexueller Anziehung kenne ich – und welchen Raum gebe ich ihnen in meinem Leben?

Wir erforschen Themen wie:

  • sexuelle Selbstsicherheit und Identität
  • sexuelle Imaginationen und Szenarien
  • Intensität und emotionale Tiefe im sexuellen Erleben
  • individuelle Anziehungscodes und erotisches Begehren

Modul D: Die Beziehungsebene

Liebesgefühle, Verführung und erotische Kompetenzen

Sexuelle Entwicklung geschieht nicht nur in uns selbst, sondern auch in Beziehung. In diesem Modul beleuchten wir, wie Intimität, Kommunikation und Erotik in zwischenmenschlichen Beziehungen dynamisch zusammenhängen.

Wir erforschen Themen wie:

  • Welcher Liebhaberin möchte ich sein – und was macht mich darin einzigartig?
  • das Zusammenspiel von Autonomie und Bindung
  • sprachliche und nonverbale Kommunikation über sexuelle Wünsche
  • die Kunst der Verführung

Jedes Modul verbindet theoretische Impulse mit erfahrungsbasierten Übungen zur Körper- und Selbstwahrnehmung.


Termine & Rahmen

Seminartage (jeweils Samstag, 16:00–19:30 Uhr):

  • 20.09.2025
  • 24.10.2025
  • 21.11.2025
  • 13.12.2025

Ort: zentral in Potsdam (genauer Raum wird noch bekannt gegeben)

Teilnahmebeitrag:

  • Regulär: 280 EUR für die gesamte Reihe
  • Frühbucherpreis: 240 EUR bei Anmeldung bis zum 31. Juli 2025

Eine Buchung ist nur für die gesamte Seminarreihe möglich, da die Module aufeinander aufbauen.


Wenn Sie Ihre Sexualität nicht nur verstehen, sondern erforschen, reflektieren und gestalten möchten, bietet Ihnen diese Seminarreihe eine solide Grundlage – mit neuen Impulsen, Körperübungen und dem gemeinsamen Austausch in der Gruppe.

Sie möchten dabei sein? Hier können Sie sich für die Seminarreihe anmelden.